Häufige Fragen - Finanzsanierung
Was ist ein Sanierungsplan und wie erstelle ich ihn?
Ein Sanierungsplan ist Ihr Fahrplan aus der Krise. Er listet Ihre Schulden, Einnahmen und Ausgaben auf und legt Maßnahmen fest – etwa Kostensenkung, Ratenzahlungen oder Umschuldung. Ziel ist es, Gläubigern Ihre Zahlungsfähigkeit zu zeigen und Schulden abzubauen. Für Privatpersonen kann er simpel sein: Einnahmen steigern (z. B. Nebenjob), Ausgaben kürzen (z. B. Abos kündigen) und Raten vereinbaren. Allein ist er schwer – Schuldnerberater helfen, ihn realistisch und rechtssicher zu gestalten. Ohne Expertise drohen Fehler wie überhöhte Annahmen. Der Plan muss überzeugend sein, da Gläubiger ihn prüfen. Regelmäßige Anpassungen halten ihn aktuell. Er ist Ihr Werkzeug, um Struktur zu schaffen und die Kontrolle zurückzugewinnen – mit Hilfe klappt es besser.
